Medienerziehung

Medienerziehung

In dieser Rubrik befinden sich Materialien zum Thema Medienerziehung.

Einige Materialien gehören zur Methode Mikas Wunsch. Diese systemische Methode für individuelle medienerzieherische Herausforderungen wurde vom Kinderschutzbund Thüringen entwickelt und im Rahmen des Projektes SESK Digital wurden Materialien dafür produziert. Als SESK-Kursleitende dürfen Sie diese Materialien nutzen, nachdem Sie an einer Fortbildung zur Methode teilgenommen haben. Sie können die Methode als optative Kurseinheit im Rahmen eines SESK-Elternkurses anbieten oder unabhängig vom Kurs in anderen Kontexten der Elternarbeit. Die aktuellen Fortbildungstermine werden in dieser Rubrik gepostet. Sind keine Termine gepostet, gibt es derzeit keine Fortbildungstermine.

Alle weiteren Materialien stehen zur freien Nutzung zur Verfügung.

Kinderschutzbund

PDF

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Wie können Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder verstehen und begleiten? Hintergrundwissen für Kursleitende (Expertise erstellt im Rahmen des Projektes SESK Digital)

PDF

Mikas Wunsch – Leitfaden

Leitfaden der systemischen Methode für individuelle medienerzieherische Herausforderungen (Nutzung nur nach Besuch der Fortbildung)

PDF

Mikas Wunsch – Arbeitsblatt für Eltern

Arbeitsblatt für Eltern zur systemischen Methode für individuelle medienerzieherische Herausforderungen (Nutzung nur nach Besuch der Fortbildung)