SESK – Hintergründe für den digitalen Raum
Zwei Hintergründe für die Leitung von / Teilnahme an digitalen Kurstreffen von Starke Eltern – Starke Kinder
Zwei Hintergründe für die Leitung von / Teilnahme an digitalen Kurstreffen von Starke Eltern – Starke Kinder
Die Fortbildnerin Barbara Messer vermittelt in einem Workshop für Kursleitende und Trainer*innen kreative Präsentationstechniken für Live-Online-Treffen.
In diesem prototypischen Ablaufplan ist skizziert, wie ein SESK-Live-Online-Treffen ablaufen könnte.
Informationen rund um das teil-digitale Format von Starke Eltern – Starke Kinder und Grundlage für die Pilotphase
Am 28. März fand das Methoden-Training zum Thema Auswerten & Abschließen statt. Die Teilnehmenden haben sich damit beschäftigt, wie im digitalen Raum auf kreative Weise Schulungen abgeschlossen werden können und welche Möglichkeiten der digitalen Auswertung zur Verfügung stehen.
Am 21. März fand das Methoden-Training Energizer via Zoom statt. Im Training wurde in verschiedene kleine Übungen eingeführt, um die Teilnehmenden digitaler Kurse zu aktivieren und digitaler Müdigkeit vorzubeugen.
Am 14. März fand das Methoden-Training Rollenspiele via Zoom statt. Die Referent*innen führten in Rollenspiele ein, die auch bei Workshops im digitalen Raum eingesetzt werden können.
Im Methoden-Training Warm-Ups wurden am 07. März verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Gruppen auch im digitalen Kursen mit Hilfe kleiner Übungen aktiviert werden können.